Dr. med. Helmut Schreckenbauer
ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie. Er besitzt darüber hinaus die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
Berufliche Tätigkeit:
Dr. Schreckenbauer ist Oberarzt und Schwerpunktleiter Gastroenterologie in der Klinik für Innere Medizin am Bundeswehrkrankenhaus Ulm.
Spezialgebiete:
Die klinischen Tätigkeitsschwerpunkte von Dr. Schreckenbauer sind die diagnostische und interventionelle Endoskopie des oberen und unteren Verdauungstraktes und der Gallenwege, sowie die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstraktes und Lebererkrankungen.
Begutachtungsschwerpunkte:
Erkrankungen des Verdauungstraktes, der Gallenwege und Lebererkrankungen
Dr. med. René Kaiser
ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie. Er besitzt darüber hinaus die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Ernährungsmedizin und fachgebundene Röntgendiagnostik. Herr Dr. med. Kaiser ist zertifiziert nach dem Curriculum der Landesärztekammer für die Medizinische Begutachtung und den Bereich Abdomensonographie nach DEGUM (Stufe I).
Berufliche Tätigkeit:
Herr Dr. med. Kaiser ist als Funktionsoberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm tätig.
Spezialgebiete:
Die klinischen Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die diagnostische und interventionelle Endoskopie (Gastroskopie, Koloskopie mit Polypektomie, ERCP, Endosonographie, Kapselendoskopie und gastrointestinale Sondensysteme), die gastroenterologische Funktionsdiagnostik (HR-Manometrie, Impedanz-pH-Metrie), die diagnostische und interventionelle Abdomensonographie (transabdominelle Punktionen und Drainagen), darüber hinaus die Diagnostik und Therapie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sowie Erkrankungen der Leber und der Gallenwege.
Begutachtungsschwerpunkte:
Erkrankungen der allgemeinen Inneren Medizin, des gastroenterologischen Schwerpunktes (Erkrankungen des Verdauungssystems, der Leber und Gallenwege) sowie der interventionellen Endoskopie.
Dr. med. Birgit Richter
ist Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie. Sie besitzt die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Ernährungsmedizin. Frau Dr. med. Birgit Richter ist zertifiziert für den Bereich Abdomensonographie nach DEGUM (Stufe I).
Berufliche Tätigkeit:
Frau Dr. med. Birgit Richter ist als Funktionsoberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm tätig.
Spezialgebiete:
Die klinischen Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die diagnostische und interventionelle Endoskopie (Gastroskopie, Koloskopie mit Polypektomie, ERCP, Endosonographie, Kapselendoskopie und gastrointestinale Sondensysteme), die gastroenterologische Funktionsdiagnostik (HR-Manometrie, Impedanz-pH-Metrie), die diagnostische und interventionelle Abdomensonographie (transabdominelle Punktionen und Drainagen), darüber hinaus die Diagnostik und Therapie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sowie Erkrankungen der Leber und der Gallenwege.
Begutachtungsschwerpunkte:
Erkrankungen der allgemeinen Inneren Medizin, des gastroenterologischen Schwerpunktes (Erkrankungen des Verdauungssystems, der Leber und Gallenwege) sowie der Ernährungsmedizin und Diabetologie.
Bei Anfahrt mit dem Auto über den Westplatz in die Söflingerstraße, vor der Tagesklinik Söflingen rechts in den Innenhof des BEGUMED abbiegen. Es befinden sich sechs reservierte, beschilderte Parkplätze direkt vor dem Haus. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich in der Magirusstraße (ca. zwei Minuten zu Fuß).
Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit der Straßenbahn Linie 1. Von der Haltestelle Magirusstraße erreichen Sie uns in weniger als einer Minute.
Das BEGUMED Ulm ist barrierefrei ohne Treppen oder Aufzug zu erreichen.
BEGUMED, Söflingerstr. 174/3, 89077 Ulm, 0731-1403340
Parken: reservierte Parkplätze im Hof, alternativ Straßenbahn Linie 1, Haltestelle Magirusstraße
In Ausnahmefällen benötigen wir Zusatzdiagnostik, die wir in unseren Räumen nicht abbilden können. Diese wird dann bei Bedarf im Bundeswehrkrankenhaus Ulm durchgeführt. Die Vorstellung dort erfolgt ambulant – die Kosten für die Untersuchungen trägt die BEGUMED. Sie benötigen weder einen Überweisungs- noch einen Einweisungsschein.
Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Sektion Gastroenterologie
Zimmer: Ebene 01, 0731-1710-2980
Parken: gebührenpflichtige Parkplätze auf dem Gelände des Bundeswehrkrankenhauses Ulm, alternativ Straßenbahn Linie 2, Haltestelle Bundeswehrkrankenhaus Ulm oder Linie 3 oder Linie 5, Haltestelle Bundeswehrkrankenhaus Ulm