Prof. Dr. med. habil. Martin Kulla
Ist Facharzt für Anästhesiologie. Er besitzt darüber hinaus die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, klinische Akut- und Notfallmedizin, Intensivmedizin sowie Ärztliches Qualitätsmanagement.
Berufliche Tätigkeit:
Prof. Dr. Kulla ist leitender Oberarzt der Klinik und Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm.
Spezialgebiete:
Die klinischen Tätigkeitsschwerpunkte von Prof. Dr. Kulla sind neben der operativen Anästhesie die prähospitale und die klinische Akut- und Notfallmedizin.
Begutachtungsschwerpunkte:
Die Begutachtung interdisziplinärer und interprofessioneller Fragestellungen aus dem Bereich der Anästhesie und Notfallmedizin sind die Begutachtungsschwerpunkte von Prof. Dr. Martin Kulla.
Sonstiges:
Prof. Dr. Martin Kulla besitzt das Europäische Anästhesiediplom der ESA (European Society of Anaesthesiology) und nimmt regelmäßig an Auslandseinsätzen der Bundeswehr an verschiedenen Standorten in Afrika, auf dem Balkan und Afghanistan teil. Neben der operativen Anästhesie und der prähospitalen Notfallmedizin (RTH Christoph 22) ist ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die klinische Akut- und Notfallmedizin. Zusätzlich liegt die Betreuung der Studenten im Praktischen Jahr als stellv. Lehrbeauftragter in seiner Verantwortung. Abschluss der Habilitation im Fach Anästhesiologie an der Universität Ulm im Jahr 2017. Prof. Dr. Martin Kulla ist Sprecher der Sektion Notaufnahmeprotokoll der DIVI (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Notfall- und Intensivmedizin), Mitglied im Arbeitskreis Notfallmedizin der DGAI ( Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie), sowie Mitglied der Sektion NIS der DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie).