Priv. Doz. Dr. med. habil. Andreas Reich
ist Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Er besitzt darüber hinaus die Schwerpunktbezeichnungen „Gynäkologische Onkologie“ und „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ sowie die Zusatzbezeichnungen „AGUB III“ und „MIC II“.
Berufliche Tätigkeit:
Priv. Doz. Dr. Reich ist Chefarzt der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Donauklinik Neu-Ulm.
Spezialgebiete:
Die klinische Tätigkeit von Herrn Priv. Doz. Dr. Reich umfasst die gesamte operative Gynäkologie und die Geburtshilfe. Die Schwerpunkte der klinischen Arbeit liegen in der urogynäkologischen Diagnostik und Therapie sowie in der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie.
Begutachtungsschwerpunkte:
Neben den klinischen Gutachten aus dem gesamten Fachgebiet, mit Schwerpunkt auf der operativen Gynäkologie, fertigt Herr Priv. Doz. Dr. Reich auch DRG-Gutachten und Gutachten zur Organisation von Frauenkliniken an.
Dr. med. Stephanie Gossmann
Ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit der Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie und Palliativmedizin.
Berufliche Tätigkeit
Dr. Gossmann ist Oberärztin der gynäkolgischen Abteilung der Donauklinik Neu-Ulm mit Tätigkeitsschwerpunkt Senologie und konservative gynäkologische Onkologie.
Spezialgebiet
Das Spezialgebiet von Dr. Gossmann ist das komplette Spektrum der Senologie von Diagnostik über Operation bis zur Nachsorge von Frauen mit Brusterkrankungen, hier insbesondere Brustkrebs.
Begutachtungsschwerpunkte
Senologische und gynäkologisch-onkologische Fragestellungen
Volker Hoffmann
ist Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Er besitzt die Zusatzbezeichnung MIC II und ist Mitglied der AGUB.
Berufliche Tätigkeit:
Volker Hoffmann ist Oberarzt der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Donauklinik Neu-Ulm.
Spezialgebiete:
Die klinische Tätigkeit von Herrn Hoffmann umfasst die operative Gynäkologie und die Geburtshilfe. Die Schwerpunkte der klinischen Arbeit liegen in der urogynäkologischen Diagnostik und Therapie sowie in der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie.
Der Verantwortungsbereich der Qualitätssicherung und DRG wird von Herrn Hoffmann verantwortet.
Begutachtungsschwerpunkte:
Es werden klinische Gutachten aus dem Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe und hierzu DRG-Gutachten, operative und geburtshilfliche Beurteilungen durchgeführt.
Dr. med. Tanja Scherzer
ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Sie hat mehrere Jahre im Bereich Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie gearbeitet und besitzt die Zusatzbezeichnungen “MIC II”, Qualitätsicherung in der Medizin und das Kolposkopiediplom.
Berufliche Tätigkeit:
Frau Dr. Scherzer ist Oberärztin der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Donauklinik Neu-Ulm und leitende Kreißsaalärztin.
Spezialgebiete:
Die klinische Tätigkeit von Frau Dr. Scherzer umfasst klinisch die gesamte Gynäkologie und Geburtshilfe, operativ die laparoskopische und hysteroskopische Gynäkologie und die Geburtshilfe. Die Schwerpunkte der klinischen Arbeit liegen in der geburtshilflichen und gynäkologischen Diagnostik und Therapie sowie in der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie.
Begutachtungsschwerpunkte:
Klinische Gutachten aus dem gesamten Fachgebiet.
Donauklinik Neu-Ulm, Krankenhausstraße 11, 89231 Neu-Ulm, 0731-8041809
Parken: gebührenpflichtiges Parken direkt vor der Klinik oder auf dem Parkplatz des Edwin-Scharff-Haus, alternativ Buslinie 7 vom Hbf Ulm zur Haltestelle „Donauklinik“ (direkt vor der Klinik)
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf:
BEGUMED-Praxisräume
Geschäftsstelle und Postanschrift
BEGUMED Ulm GmbH
Kelternweg 52
89075 Ulm/Donau
Post- und Paketanschrift
Kelternweg 52
89075 Ulm