Dr. med. Stephanie Gossmann
Ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit der Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie und Palliativmedizin.
Berufliche Tätigkeit
Dr. Gossmann ist Oberärztin der gynäkolgischen Abteilung der Donauklinik Neu-Ulm mit Tätigkeitsschwerpunkt Senologie und konservative gynäkologische Onkologie.
Spezialgebiet
Das Spezialgebiet von Dr. Gossmann ist das komplette Spektrum der Senologie von Diagnostik über Operation bis zur Nachsorge von Frauen mit Brusterkrankungen, hier insbesondere Brustkrebs.
Begutachtungsschwerpunkte
Senologische und gynäkologisch-onkologische Fragestellungen
Priv. Doz. Dr. med. habil. Andreas Reich
ist Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Er besitzt darüber hinaus die Schwerpunktbezeichnungen „Gynäkologische Onkologie“ und „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ sowie die Zusatzbezeichnungen „AGUB III“ und „MIC II“.
Berufliche Tätigkeit:
Priv. Doz. Dr. Reich ist Chefarzt der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Donauklinik Neu-Ulm.
Spezialgebiete:
Die klinische Tätigkeit von Herrn Priv. Doz. Dr. Reich umfasst die gesamte operative Gynäkologie und die Geburtshilfe. Die Schwerpunkte der klinischen Arbeit liegen in der urogynäkologischen Diagnostik und Therapie sowie in der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie.
Begutachtungsschwerpunkte:
Neben den klinischen Gutachten aus dem gesamten Fachgebiet, mit Schwerpunkt auf der operativen Gynäkologie, fertigt Herr Priv. Doz. Dr. Reich auch DRG-Gutachten und Gutachten zur Organisation von Frauenkliniken an.
Donauklinik Neu-Ulm
Krankenhausstraße 11
89231 Neu-Ulm
0731-8041809
Parken: gebührenpflichtiges Parken direkt vor der Klinik oder auf dem Parkplatz des Edwin-Scharff-Haus, alternativ Buslinie 7 vom Hbf Ulm zur Haltestelle „Donauklinik“ (direkt vor der Klinik)
oder:
Bei Anfahrt mit dem Auto über den Westplatz in die Söflingerstraße, vor der Tagesklinik Söflingen rechts in den Innenhof des BEGUMED abbiegen. Es befinden sich sechs reservierte, beschilderte Parkplätze direkt vor dem Haus. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich in der Magirusstraße (ca. zwei Minuten zu Fuß).
Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit der Straßenbahn Linie 1. Von der Haltestelle Magirusstraße erreichen Sie uns in weniger als einer Minute.
Das BEGUMED Ulm ist barrierefrei ohne Treppen oder Aufzug zu erreichen.
BEGUMED, Söflingerstr. 174/3, 89077 Ulm, 0731-1403340
Parken: reservierte Parkplätze im Hof, alternativ Straßenbahn Linie 1, Haltestelle Magirusstraße