Prof. Dr. med. Dr. med. dent. habil. Alexander Schramm
ist Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Er besitzt darüber hinaus die Zusatzbezeichnung plastische Operationen.
Berufliche Tätigkeit:
Prof. Dr. Dr. Schramm ist klinischer Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm und Ärztlicher Direktor der Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Ulm.
Spezialgebiete:
Die klinischen Tätigkeitsschwerpunkte von Prof. Dr. Dr. Schramm sind die Traumatologie, Dysgnathiechirurgie, rekonstruktive Tumorchirurgie und die Oralchirurgie mit Implantologie mit Schwerpunkt computerunterstütze Therapien.
Begutachtungsschwerpunkte:
Alle erkrankungsbedingten und unfallbedingten Beeinträchtigungen im MKG-Fachgebiet und der zahnärztlichen Chirurgie sowie der dentalen Implantologie.
Sonstiges:
Prof. Dr. Dr. Schramm ist der Fachvertreter für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Oralchirurgie an der Universität Ulm.
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. habil. Frank Wilde
ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Er besitzt zudem die Zusatzbezeichnung Plastische Operationen.
Berufliche Tätigkeit:
Prof. Dr. Dr. Wilde ist stellvertretender klinischer Direktor und leitender Oberarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Des Weiteren ist er Oberarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Ulm.
Spezialgebiete:
Die klinischen Tätigkeitsschwerpunkte von Prof. Dr. Dr. Wilde sind die Dysgnathie- Chirurgie, die rekonstruktive Chirurgie im Kopf-, Halsbereich unter Einbeziehung neuster computerassistierter Verfahren sowie die zahnärztliche Chirurgie einschließlich der Implantologie.
Begutachtungsschwerpunkte:
Seine gutachterlichen Tätigkeiten umfassen alle Gebiete der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, die plastischen und ästhetischen Operationen des Kopf-, Halsbereiches, die Oralchirurgie, die zahnärztliche Chirurgie sowie die zahnärztliche Implantologie.
Sonstiges:
Neben seiner klinischen und wissenschaftlichen Expertise, besitzt Prof. Dr. Dr. Wilde durch den erfolgreichen Abschluss der postgraduierten Weiterbildung „Medizinischer Sachverständiger CPU“ (Certified Postgraduate Programme of the University of Cologne) eine ausgewiesene medizingutachterliche Fachkompetenz.
Bei Anfahrt mit dem Auto über den Westplatz in die Söflingerstraße, vor der Tagesklinik Söflingen rechts in den Innenhof des BEGUMED abbiegen. Es befinden sich sechs reservierte, beschilderte Parkplätze direkt vor dem Haus. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich in der Magirusstraße (ca. zwei Minuten zu Fuß).
Bei Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit der Straßenbahn Linie 1. Von der Haltestelle Magirusstraße erreichen Sie uns in weniger als einer Minute.
Das BEGUMED Ulm ist barrierefrei ohne Treppen oder Aufzug zu erreichen.
BEGUMED, Söflingerstr. 174/3, 89077 Ulm, 0731-1403340
Parken: reservierte Parkplätze im Hof, alternativ Straßenbahn Linie 1, Haltestelle Magirusstraße
In Ausnahmefällen benötigen wir Zusatzdiagnostik, die wir in unseren Räumen nicht abbilden können. Diese wird dann bei Bedarf im Bundeswehrkrankenhaus Ulm durchgeführt. Die Vorstellung dort erfolgt ambulant – die Kosten für die Untersuchungen trägt die BEGUMED. Sie benötigen weder einen Überweisungs- noch einen Einweisungsschein.
Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Klinik für Augenheilkunde, Ebene 1, Zimmer: 0731-1710-26401
Parken: gebührenpflichtige Parkplätze auf dem Gelände des Bundeswehrkrankenhauses Ulm, alternativ Straßenbahn Linie 2, Haltestelle Bundeswehrkrankenhaus Ulm oder Linie 3 oder Linie 5, Haltestelle Bundeswehrkrankenhaus Ulm